aufkommen

aufkommen
aufkommen vi (s) поднима́ться (по́сле паде́ния)
aufkommen поправля́ться, выздора́вливать
er wird wohl nicht mehr aufkommen ему́ уже́ не подня́ться (по́сле боле́зни)
er wird wohl kaum wieder aufkommen ему́ уже́ не подня́ться (по́сле боле́зни)
aufkommen возника́ть, появля́ться; входи́ть в мо́ду
Gerüchte kommen auf распространя́ются слу́хи
Zweifel kommen auf зарожда́ются сомне́ния
ein Verdacht kam auf закра́лось подозре́ние
ein Gewitter kommt auf надвига́ется гроза́
ein steifer Wind kommt auf поднима́ется све́жий ве́тер
etw. nicht aufkommen lassen подави́ть (что-л.) в заро́дыше
etw. nicht aufkommen lassen не дава́ть ни мале́йшего по́вода (для чего́-л.)
das Mißtrauen nicht in sich (D) aufkommen lassen подави́ть в себе́ (вся́кое) недове́рие
um keine Zweifel aufkommen zu lassen что́бы не допуска́ть никаки́х сомне́ний
aufkommen мор. приближа́ться, нагоня́ть; спорт. уменьша́ть диста́нцию, выходи́ть впере́д
der Läufer kam stark auf бегу́н значи́тельно улу́чшил своё́ вре́мя на диста́нции; бегу́н си́льно поджима́л
aufkommen (für A) возмеща́ть, опла́чивать (что-л.), нести́ расхо́ды (по чему́-л.)
Sie kommen (mir) für den Schaden auf! вы возмести́те (мне) убы́тки!
für j-n aufkommen нести́ расхо́ды по содержа́нию (кого-л.)
für j-s Unterhalt aufkommen нести́ расхо́ды по содержа́нию (кого-л.)
aufkommen поступа́ть (о деньга́х)
aus der Sammlung ist wenig Geld aufgekommen сбор принё́с ма́ло де́нег
aus der Steuer ist wenig Geld aufgekommen нало́г принё́с ма́ло де́нег
aufkommen (gegen A) (с)равня́ться, тяга́ться (с кем-л.)
gegen seine Autorität kann man nicht aufkommen его́ авторите́т непререка́ем
seine Stimme kam gegen den Lärm nicht auf его́ го́лос тону́л в шу́ме
aufkommen спорт. приземля́ться (по́сле прыжка́)
aufkommen мор. выходи́ть из поворо́та, выра́внивать руль
aufkommen ю.-нем. всплыть, быть раскры́тым (о чем-л. та́йном)
der Schwindel ist aufgekommen обма́н был раскры́т
wenn das aufkommt, geht es ihm schlecht е́сли э́то всплывё́т, то пло́хо ему́ придё́тся
aufkommen, ausgleichen, einlösen, einzahlen, begleichen опла́чивать

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufkommen — aufkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufkommen — Aufkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe kommen; und zwar, 1. in der eigentlichen Bedeutung, welche aber nur in einigen gemeinen Sprecharten üblich ist. Er kann nicht aufkommen, sich nicht von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufkommen — V. (Mittelstufe) sich unerwartet herausbilden Beispiele: Plötzlich ist ein großes Gewitter aufgekommen. Es kam ein Sandsturm auf. aufkommen V. (Aufbaustufe) für etw. einstehen, die Kosten für etw. tragen Synonyme: finanzieren, übernehmen, zahlen… …   Extremes Deutsch

  • Aufkommen — Aufkommen, von Schiffen, einen Fluß heraufsegeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufkommen — Aufkommen, das Ruder in die Mittelschiffslage zurückbringen; einem andern Schiff a., es einholen; ein Tau oder Takel a., es überholen (s. d.); eine Bö kommt auf, sie nähert sich schnell; mit dem Spill a.: es zurückdrehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufkommen — ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufkommen — auf sich nehmen; übernehmen; (Verantwortung/Risiko) tragen; (sich) bilden; entstehen * * * auf|kom|men [ au̮fkɔmən], kam auf, aufgekommen <itr.; ist: 1. a) [unerwartet] entstehen und spürbar werden …   Universal-Lexikon

  • aufkommen — auf·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas kommt auf etwas entsteht und verbreitet sich <ein Gerücht, (gute) Stimmung, Zweifel, Langeweile> 2 etwas kommt auf etwas bildet sich und nähert sich langsam ≈ etwas zieht heran, zieht auf4 (1) <ein Sturm,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufkommen — das Aufkommen, (Oberstufe) Gesamtheit der Einnahmen innerhalb einer bestimmten Frist Beispiel: Das Aufkommen aus der Kfz Steuer ist dieses Jahr um die Hälfte gesunken. Kollokation: Aufkommen aus der Gewerbesteuer …   Extremes Deutsch

  • aufkommen — 1. a) sich abzeichnen, sich anbahnen, sich andeuten, anfangen, sich ankündigen, aufblühen, aufkeimen, auflodern, aufsteigen, auftauchen, sich ausbilden, sich ausprägen, beginnen, sich bilden, sich breitmachen, sich entfalten, sich entspinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufkommen — Auf·kom·men das; s, ; meist Sg; das Aufkommen (an jemandem / etwas (Pl)) die Menge oder Anzahl von Personen / Dingen, die zusammenkommt: ein sinkendes / steigendes Aufkommen an Steuereinnahmen || K: Anzeigenaufkommen, Fahrgastaufkommen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”